CO₂-Emissionen: Fakten und Zahlen

Kohlekraftwerke und Industrie *

40% der globalen CO₂-Emissionen stammen aus Kohlekraftwerken und industriellen Verbrennungsanlagen.

Diese Zahl unterstreicht die zentrale Rolle dieser Anlagen im Kampf gegen den Klimawandel.

Quelle: International Energy Agency (IEA), 2024

Filtereffizienz *

90% des CO₂ können durch moderne Filteranlagen aus Abgasen entfernt werden.

Diese hohe Effizienz macht CO₂-Filteranlagen zu einem wichtigen Werkzeug für den Klimaschutz.

Quelle: Carbon Capture and Storage Association, 2024

Globale Emissionen *

36,8 Milliarden Tonnen CO₂ wurden 2023 weltweit ausgestoßen.

Dies zeigt die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zur Emissionsreduzierung.

Quelle: Global Carbon Project, 2024

Energiesektor *

Der Energiesektor ist für 73% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Dies macht ihn zum wichtigsten Ansatzpunkt für Klimaschutzmaßnahmen.

Quelle: World Resources Institute, 2024

Wirtschaftliche Auswirkungen *

Der Klimawandel könnte bis 2050 globale Kosten von über 23 Billionen Dollar verursachen.

Investitionen in CO₂-Reduktion sind daher auch wirtschaftlich sinnvoll.

Quelle: Swiss Re Institute, 2024